TEILBETREUTE WOHNGEMEINSCHAFTEN
Als Voraussetzung für dieses Angebot gilt, über ein gewisses Maß an Selbständigkeit in der Alltagsführung zu verfügen.
Die Zielsetzung umfasst die Erarbeitung eines individuellen Zielplans.
Ein multiprofessionelles Team bietet den BewohnerInnen Hilfe beim Aufbau und Erhalt einer aktiven Tagesstruktur.
Auch die Begleitung zu Ämtern, Behörden, Ärzten, usw. wird durch das Betreuungsteam gewährleistet.
Die psychosoziale Betreuung erfolgt durch regelmäßige Gruppengespräche in der Wohngemeinschaft und durch Einzelgespräche.
Die BewohnerInnen müssen für Verpflegung selbst sorgen und zahlen anteilige Kosten für Miete und Energie.
Seitens pro mente Wien gibt es keine zeitlich begrenzte Betreuungsdauer.
Als Voraussetzung für dieses Angebot gilt, über ein gewisses Maß an Selbständigkeit in der Alltagsführung zu verfügen.
Die Zielsetzung umfasst die Erarbeitung eines individuellen Zielplans.
Ein multiprofessionelles Team bietet den BewohnerInnen Hilfe beim Aufbau und Erhalt einer aktiven Tagesstruktur.
Auch die Begleitung zu Ämtern, Behörden, Ärzten, usw. wird durch das Betreuungsteam gewährleistet.
Die psychosoziale Betreuung erfolgt durch regelmäßige Gruppengespräche in der Wohngemeinschaft und durch Einzelgespräche.
Die BewohnerInnen müssen für Verpflegung selbst sorgen und zahlen anteilige Kosten für Miete und Energie.
Seitens pro mente Wien gibt es keine zeitlich begrenzte Betreuungsdauer.
![]() |
KONTAKT Niki Berghofer Leiter Teilbetreutes Wohnen Grüngasse 1A, 1040 Wien T +43 1 513 15 30 - 306 F +43 1 513 15 30 - 350 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |