Miteinander für psychische Gesundheit
Ein Angebot zur Förderung von Kommunikation und Sozialkontakten

 

Angebot für Klient:innen von pro mente Wien zur Förderung von Kommunikation und Sozialkontakten

 

 

AKKU.PUNKT ist ein Gruppenangebot, an dem alle Klient:innen von pro mente Wien teilnehmen können. In angenehmer und ruhiger Atmosphäre wird die Kommunikationsfähigkeit gestärkt und zugleich werden soziale Kontakte in der Gruppe geknüpft.

 

Die Themen werden interaktiv in Übungen, Diskussionen, Rollenspielen und mittels spielerischem Lernen erarbeitet.

 

 

Termine 2. Quartal 2025:

 

Mittwoch, 09.04.2025, 16:00 – 18:00 Uhr

Freizeitangebote - Freizeitgestaltung

 

  • Wie kann ich meine Freizeit sinnvoll gestalten? Welche (kostengünstigen) Angebote gibt es?
  • Welche Hürden gibt es beim Besuch von neuen Gruppen bzw. was sind die positiven Auswirkungen?

 

 

Mittwoch, 14.05.2025, 16:00 – 17:30 Uhr

Besuch des Frankl-Museums

 

  • Viktor Frankl ist der Begründer der psychotherapeutischen Schule „Logotherapie“. Die ehemalige Schaffensstätte Viktor Frankls ist heute ein inspirierendes Museum, in dem die Besucher:innen spielerisch in Theorie und Praxis der Sinn-Lehre begegnen und herausfinden können, wie Sinn im eigenen Leben ermöglicht werden kann.
  • Die Kosten übernimmt pro mente Wien (Verlässliche Anmeldung erforderlich!)
  • Treffpunkt: 15:15 Uhr bei pro mente Wien, Grüngasse 1A, 1040 Wien oder 15:45 Uhr direkt beim VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN, Mariannengasse 1/15, 1090 Wien (Anfahrt: 13A bis Skodagasse)

 

 

Mittwoch, 11.06.2025, 16:00 – 18:00 Uhr

NEIN sagen - Du musst nicht von allen gemocht werden!

 

  • Sie möchten es immer allen Recht machen und vergessen dabei Ihre eigenen Bedürfnisse? Sie sagen "Ja", obwohl sie gerne "Nein" sagen würden, nur um andere nicht zu verletzen oder enttäuschen?
  • Sie lernen bei diesem Termin, besser auf Ihre Bedürfnisse zu achten und Möglichkeiten, sich stimmig abzugrenzen.

 

 

> Programm als Download

 

 

Treffpunkt:

pro mente Wien, Grüngasse 1A, 1040 Wien

 

 

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt mit vorheriger Anmeldung unter:

01/513 15 30 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Kontakt und weitere Information:

Mag.a Bettina Arbesleitner (Leiterin Sozialbegleitung)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

+43 1 513 15 30 - 205

+43 699 187 750 01