Praktika
Bei pro mente Wien können in den Bereichen Wohnen, Arbeit & Begleitung verschiedene Praktika absolviert werden. Diese haben unterschiedliche Rahmenbedingungen. Das Mindestalter beträgt immer 18 Jahre (nur in Ausnahmefällen jünger).
Trainingshilfe
Als Trainingshelferinnen und Trainingshelfer sind Personen tätig, die im Rahmen verschiedener psychosozialer Ausbildungen (psychotherapeutisches Propädeutikum und Fachspezifikum oder Lebens- und Sozialberatung) ihr Praktikum bei pro mente Wien absolvieren. Ziel ist es, praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen zu erwerben.
- Mindestdauer: 1 Jahr
Propädeutikum und Fachspezifikum
Mit Bescheid des Bundesministeriums für Gesundheit, Sport und Konsumentenschutz vom 24. März 1993 ist pro mente Wien als Einrichtung gemäß § 3 Abs. 2 Z 2 leg.cit. zur Absolvierung des Praktikums im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums sowie gemäß § 6 Abs. 2 Z 2 leg.cit. zur Absolvierung des Praktikums im Rahmen des psychotherapeutischen Fachspezifikums legitimiert und in die Liste sämtlicher solcher Einrichtungen gemäß § 5 Abs. 2 leg.cit. aufgenommen worden.
Das heißt, dass das im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums und Fachspezifikums zu absolvierende Praktikum bei pro mente Wien geleistet werden kann.
Lebens- und Sozialberaterausbildung
Teile des im Rahmen der LSB-Ausbildung zu absolvierenden Praktikums können bei pro mente Wien geleistet werden. Da es keine generelle Vereinbarung mit allen LSB-Ausbildungseinrichtungen gibt, ist es erforderlich, dass der/die Praktikant:in eigenverantwortlich mit dem/r LSB-Ausbildungsleiter:in klärt, ob und in welchem Umfang ein Praktikum bei pro mente Wien anerkannt wird.
> Hier finden Sie Informationen zur Trainingshilfe

Ihre Ansprechpartnerin
Sonja Köcher, MSc
Leiterin Trainingshilfe & Beratungsstelle
Grüngasse 1A, 1040 Wien
M +43 699 187 750 00
F +43 1 513 15 30 - 350
Sozialbegleitung
- Mindestdauer: 6 Monate (1-3 Stunden/Woche)
- Start meistens im Frühjahr oder Herbst möglich
Ihre Ansprechpartnerin
Mag.a Bettina Arbesleitner
Leiterin Sozialbegleitung
Grüngasse 1A, 1040 Wien
T +43 1 513 15 30 - 205
F +43 1 513 15 30 - 350
KOMM Cafés & Minimärkte
- Mindestdauer 4 Wochen (mindestens 30 Wochenstunden)
- Schulpraktika möglich (Schule mit Schwerpunkt Sozialarbeit)
Ihre Ansprechpartnerin
Mag.a Sabrina Scumaci, MA
Projektleiterin KOMM Cafés & Minimärkte
Grüngasse 1A, 1040 Wien
T +43 1 513 15 30 - 0
F +43 1 513 15 30 - 350
Wohnen (Übergangshaus)
- Dauer der Praktika zwischen 8 Wochen bis zu 6 Monate möglich
- Praktika sind ganzjährig möglich
- Wochenstunden: ab 20/h bis 37h/Woche
- Praktikumszeiten: Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr
Ihr Ansprechpartner
Florian Linecker
Leiter Übergangshaus
Kohlgasse 34, 1050 Wien
T +43 1 545 33 62 - 14
F +43 1 545 33 62 - 55
Wohnen (Teilbetreutes Einzelwohnen Standort Nord-Ost)
- Mindestdauer: 3 Monate (bis max. 12 Monate)
- Wochenstunden: 6 bis 15h/Woche
- Aufgaben:
- Abhaltung von Gruppenangeboten (im Haus und Auswärts)
- Begleitungen zu Terminen
- Teilnahme an Teamsitzungen/Supervision möglich
- Praktikumszeiten:
- grundsätzlich zu Bürozeiten
- Gruppenangebote sind: Dienstag und Donnerstag nachmittags
- Start ganzjährig möglich
Wohnen (Intensiv betreutes Wohnen)
- Mindestdauer: 4 Wochen
- Praktika sind ganzjährig möglich
- auch Schulpraktika sind möglich (Schwerpunkt Sozialpädagogik, Sozialbetreuung, Sozialberufe)
- Informationen zum Intensiv betreutem Wohnen finden Sie hier